Kompetenzen fördern …

… Horizonte erweitern, handeln!

Kompetenzen fördern, Horizonte erweitern – alles zum Lehren und Lernen

Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten, war und ist immer ein besonderer persönlicher Auftrag. Sowohl in der akademischen Lehre wie auch bei betrieblichen Seminaren sind die beteiligten Menschen mit ihren beruflichen und persönlichen Wünschen und ihren Fähigkeiten und Kompetenzen stets im Mittelpunkt meines pädagogischen Handelns.

Module und Kurse im Rahmen akademischer Lehre – meine Kernkompetenz

In den mehr als 20 Jahren akademischer Lehre wurden und werden entsprechend der Breite der akademischen Kompetenzen zahlreiche Lehrveranstaltungen an Hochschulen und Universitäten in den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen, in Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen, durchgeführt.

Aktuell werden folgende Kurse in Modulen (je 2 – 4 SWS) auf der Grundlage der aktuellen Erkenntnisse von Wissenschaft und Forschung, meist mit dem didaktischen Konzept des forschenden Lernens, gelehrt:

  • Grundlagen und Funktionsbereiche des (internationalen) Personalmanagements (Bachelor/Master)

  • Personalentwicklung (Bachelor) und Personalführung (Bachelor/Master)

  • Arbeits-, Berufs- und Führungspädagogik (Bachelor/Master)

  • Arbeits- und Organisationspsychologie (Bachelor) und Systemische Organisationsberatung (Master)

  • Coaching, Leadership und Selbstmanagement (Master)

  • Management Fundamentals (Master) und Management komplexer Probleme (Bachelor)

  • Wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor) und Forschungsmethodik (Master)

Wünschen sie Informationen zu den Inhalten der o.a. Module?
Einfach via Kontakt anfragen!

Seminare und Workshops – in Gruppen und mit Partnern Lösungen entwickeln

Regelmäßig werden Seminare und Workshops in Kooperation mit Unternehmen, Verbänden und Bildungsinstitutionen durchgeführt. Entsprechend meinen akademischen Interessen in Lehre und Forschung und meines akademischen Backgrounds werden ein- und mehrtägige Seminare als offenes Angebot und Inhouse durchgeführt.

Die Inhalte der Seminare und Workshops werden durch die Wünsche und Bedarfe der Partner bestimmt und an der individuellen Nachfrage ausgerichtet. Schwerpunkte meiner Seminare sind aktuell:

  • Entwicklung von Teams in agilen Organisationen – Phasen und Dynamiken
  • Leadership in Zeiten der Digitalisierung – Veränderungen – Chancen und Grenzen
  • Führung von effizienten Mitarbeitergespräche – Ziele, Ablauf, Leistung und Entwicklung
  • Mein Selbstverständnis als Führungskraft – Rollen, Aufgaben, Entscheidungen
  • Low Performance und High Performance im Team – Förderung von Mitarbeitern
  • Laterale Führung in Organisationen – Soziale Beeinflussung in beruflichen Beziehungen
  • Konflikte am Arbeitsplatz – Entstehung, Wirkungen und Lösungen

Wünschen Sie weitere Informationen zu möglichen Themen und zum Ablauf von Seminaren?
Einfach via Kontakt anfragen!

Vorträge und Tagungen – im Austausch und im Dialog mit anderen

In unregelmäßigen Abständen und bei konkreten Anlässen und Einladungen nehme ich im In- und Ausland an Tagungen teil und halte Vorträge, die sich auf mein unmittelbares berufliches Handlungsfeld beziehen.

Sowohl auf größeren Veranstaltungen z.B. Hannover-Messe oder CEBIT (früher), auf Fachtagungen (z.B. BIBB) oder Hochschulen (z.B. Bildungsgespräche) wie auch im Kontext von Unternehmen (z.B. Berufsprofile), Ministerien und Forschungsprojekten (z.B. Arbeitsmärkte) wurden und werden Vorträge gehalten und die nachfolgenden Diskussionen geführt.

Wünschen Sie weitere Informationen zu möglichen Themen und zum Ablauf von Seminaren?
Einfach via Kontakt anfragen!