Gemeinsam zu Ihrem Erfolg

  • spannende Vorlesungen
  • ertragreiche Workshops
  • aktuelle Vorträge
  • fundierte Praxisforschung
  • fokussierte Beratung

Prof. Dr. Anton Wengert

Willkommen auf meinen Seiten, darüber freue ich mich.

Wenn Sie auf meinen Seiten verweilen, erhalten Sie viele Informationen über meine Aktivitäten, meine Lehrtätigkeit und Seminare, zu ausgewählten Forschungsprojekten, zur Unterstützung von Fach-/Führungskräften und Studierenden und erhalten Angebote zum Vernetzen. Ich bin Professor aus Überzeugung und Leidenschaft. Kompetenz und Karriere – Institut für Berufsmanagement wird meine persönliche Kommunikationsplattform, über die ich meine aktuellen Aktivitäten in Lehre, Forschung und fachlichen Entwicklungen, auch als Blogs, informiere. Haben Sie Anregungen für mich oder Wünsche – einfach über Kontakt schreiben – hierfür vorab vielen Dank.

Ihr Prof. Dr. Anton Wengert MA BBA

Vision, Mission, Leitideen

Chancen aufzeigen, Perspektiven gestalten – meine Überlegungen zu Bildung und Beruf

In modernen Gesellschaften ist jeder Berufs- und Bildungsweg wie ein nicht endender Strom von Möglichkeiten. Diese Vielfalt an Gelegenheiten und Chancen eröffnet ein großes Spektrum an Ideen und Zielen, ist aber auch eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, die richtigen Entscheidung für die Zukunft zu treffen.

Zu erkennen, welche beruflichen Pfade möglich sind, welche individuellen Voraussetzungen gegeben sind und wie diese sich heute und in der Zukunft erfolgreich einsetzen lassen, ist immer anspruchsvoll. Es ist daher mein beruflicher Auftrag, junge Menschen und erfahrene Berufstätigen zu unterstützen, ihre aktuellen Kompetenzen einzuschätzen, Entwicklungspotenziale zu erkennen, passende Stellen zu suchen, förderliche Bildungsangebote zu ermitteln und zu entscheiden, welche Optionen realisiert werden können.

Menschen informieren, ausbilden, beraten und begleiten sind meine Professionen und Leidenschaft mit viel Herz. In offenen, partnerschaftlichen Dialogen werden Ideen gestiftet, Informationen ausgetauscht, Gelegenheiten aufgezeigt, Entscheidungen abgewogen und deren Umsetzung thematisiert.

Im Mittelpunkt meines pädagogischen Wirkens steht neben der für Kompetenzen unabdingbaren Wissensvermittlung vor allem das Schaffen von lernförderlichen Rahmenbedingungen um Denkanastöße zu geben, die es den Menschen ermöglichen können, individuell und selbstbestimmt sich weiterzuentwickeln. In diesen vertrauensvollen Begegnungen mit neugierigen Mitmenschen ergeben sich auch für mich viele wertvolle Anregungen für mein Handeln und für meinen Blick auf den Sinn des Lebens. Mein Wirken als Dozent, Berater und Begleiter war und ist meine Bestimmung.

Meinungen: was andere über mich sagen

(S.KB.): … mit Ihnen habe ich besonders gerne zusammengearbeitet!

(I.Q.): Ich bin sehr dankbar und froh, sie auf meinem Lebensweg kennengelernt zu haben: Manche Menschen erfreuen den Geist, manche Menschen auch das Herz!

(P.G.): Ich möchte mich bei Ihnen bedanken für die tolle Motivation, die ich aus Ihrem Seminar mitgenommen habe. Ich habe vor ein paar Tagen das Plakat mit meinem Lebensweg gefunden. Damals sagten Sie: Ich solle alle visuellen Darstellungen der Tools behalten. Dies hat mir nicht nur Mut gegeben, sondern auch mich daran erinnert, wieviel ich bereits in mein Leben geschafft habe und wo ich noch gerne hingehen möchte.

(M.K.): Es gibt auch an der Hochschule nur sehr wenige Dozenten, die uns Studenten mit so viel Engagement motivieren und begleiten. Behalten Sie sich diese Eigenschaft bei und bleiben Sie den Studenten noch lange als Dozent erhalten. Ein Riesen-Dankeschön an Sie, dass Sie während der Vorlesung die verschiedenen Themenvorschläge genannt und mich somit auf das Thema „Prokrastination“ gebracht haben!

(F.C.): Ihnen, Herr Wengert, bin ich besonders dankbar für ihre Zeit und Unterstützung im Studium. Sie haben mir neue Blickwinkel außerhalb meiner Heimat Pädagogik eröffnet. Vielen Dank für die tolle fachliche Begleitung und die Ermutigung!

(J.A.): Für Ihre sehr unkomplizierte und zielführende Betreuung nochmal meinen herzlichsten Dank.

(C.R.): Ganz lieben Dank für Ihre Unterstützung in den letzten Monaten, das war sehr wichtig und hilfreich!

(J.H.): Ich möchte mich nochmal recht herzlich für die sehr gute Betreuung während meiner Abschlussarbeit. bedanken. Ohne diese wäre mir es nicht möglich gewesen, diese so gut abzuschließen!

(K.S.): Ich bedanke mich bei Ihnen für die tolle Betreuung während des Schreibens meiner Abschlussarbeit.

(R.Z.:): Sie bestätigen es immer wieder, dass Sie ein ausgezeichneter Dozent sind und darüber hinaus der Student bei Ihnen rundum betreut ist.

u. v. a.m.